Veranstaltungen
 |
Mittwoch, 02.04.2025 20.00 Uhr Theater 509 |
Theater ZIMMER.THEATER "Campingfreunde" Schauspielkomödie
Klicken, um Details einzublenden.
|
Veranstaltung abgesagt!
 |
Mittwoch, 02.04.2025 21.00 Uhr großer Saal Einlass: 20.00 Uhr |
Konzert JACK & JACK European Tour // Support: ELLIE DIXON - Verlegt ins LUXOR -
Klicken, um Details einzublenden.
|
JACK & JACK European Tour // Support: ELLIE DIXON - Verlegt ins LUXOR - |


|
Verlegt in LUXOR - Karten behalten Ihre Gültigkeit.
Nachdem das Duo zunächst mit 6-sekündigen Comedyclips über die Videoplattform Vine bekannt wurde, eroberten Jack & Jack schließlich mit ihrer Musik die Welt in Windeseile. Jonas Blues veröffentlichter Hit „Rise“, der gemeinsam mit Jack & Jack entstand, machte die beiden weltbekannt und wurde 2018 zu einem der Top 10 weltweit am meisten gestreamten Songs. Mittlerweile zählt der Track mehr als 900 Mio. Abrufe auf Spotify sowie 542 Mio. Views auf YouTube. Auch die mit Gold ausgezeichnete Single „No One Compares To You“ (263 Mio. Streams) reiht sich neben „Day Dreaming“ und „2 Cigarettes“ in die erfolgreichsten Songs des Duos, die allesamt von ihrem 2019 veröffentlichten Album „A Good Friend Is Nice“ stammen. Nach einer dreijährigen Pause meldeten sich Jack & Jack ab 2022 triumphal zurück und veröffentlichten 2024 ihr zweites Album „HOME“ in Eigenregie, nachdem sie ihren Major-Label-Deal mit Island Records auflösten. Im April 2025 kommen sie dann für insgesamt drei Deutschlandkonzerte nach Berlin, Köln und Hamburg.
Die Geschichte hinter der Freundschaft der beiden Musiker beginnt bereits im Kindheitsalter. Jack Edward Johnson und Jack Gilinsky wurden beide im Jahr 1996 in Omaha, Nebraska geboren und lernten sich im Kindergarten kennen, wo beide an ihrem ersten Tag das gleiche Shirt trugen, und feststellten, auch denselben Vornamen zu haben. Sie freundeten sich an, schlossen gemeinsam die Schule ab und fingen 2007 auf YouTube an, Comedyclips zu posten. Über die Plattform Vine begann das Duo unter dem Namen Jack & Jack ab 2013 Bekanntheit zu erlangen. Ab 2014 fokussierten sich die beiden auf eigene Musik und veröffentlichten im Januar desselben Jahres die Debüt-Single „Distance“. Ihren modernen Pop-Sound mit dezenten Rap- und R&B-Einflüssen etablierten sie 2014 mit weiteren Singles wie „Flights“, „Wild Life“ und „Tides“. 2015 erschien die Debüt-EP „Calibraska“, 2016 die Single „All Weekend Long“ und 2017 folgte ihre zweite EP „GONE“, auf der „2 Cigarettes“ zum nächsten größeren Hit avancierte. Nach weiteren Singles im Jahr 2018, von denen „Beg“ den größten Erfolg feierte, markierte der mit Jonas Blue entstandene Hit „Rise“ einen weiteren Meilenstein ihrer Karriere, die mit der Veröffentlichung des Debütalbums „A Good Friend Is Nice“ 2019 ihren Höhepunkt fand. Anschließend tourte das Duo in Nordamerika und Europa, legte danach aber für fast drei Jahre eine Pause ein, in der sich die beiden Musiker auf ihre Solokarrieren fokussierten. 2022 meldeten sich Jack & Jack mit der Single „Runaway“ und weiteren Releases offiziell zurück. Im März 2024 folgte schließlich ihr langersehntes zweites Album „HOME“, das mit „Like That (Jack’s Version)“ bereits den nächsten Hit ihrer Karriere bereithält. |
|
großer Saal Einlass: 20.00 Uhr |
VVK 30,- € zzgl. Gebühr |
 |
 |
Donnerstag, 03.04.2025 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Stefan Leonhardsberger "Ja" Comedy
Klicken, um Details einzublenden.
|
 |
Freitag, 04.04.2025 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Haupt und Jakob FRAUEN AN DER STEUER Kabarett, Theater & Songs
Klicken, um Details einzublenden.
|
Haupt und Jakob FRAUEN AN DER STEUER Kabarett, Theater & Songs |


Pressebild Dieter Wissmann |
Wenn Frauen auf dem Umsatz abdrehen..
Was haben unser Steuersystem und das Universum gemeinsam? Beides hat einen Knall. Und beides dehnt sich immer weiter aus...Diese Erfahrung machen auch Marlies und Karo, zwei Freundinnen, die versuchen einen kleinen Fischimbiss zu retten, den das Finanzamt auf dem Kieker hat. Fragt sich nur wie? Rechter Weg oder linke Tour? Gemeinsam bahnen sie sich ihren Weg durch das Dickicht der Steuerbürokratie: Schätzungen, Prüfungen, Liebhaberei... Der kleine Fischimbiss scheint aufgefressen zu werden. Aber von wem eigentlich? Vom Amt oder von den Finanzhaien dieser Welt, die, und wie kann das eigentlich sein, durch halbillegale Machenschaften ihr Vermögen nicht nur retten, sondern obendrein vermehren? Wie werden Judith Jakob und Melanie Haupt dieses Steuerkunststück über die Bühne kriegen? Eins ist sicher: Die FRAUEN AN DER STEUER werden Ihnen an diesem Abend nicht nur eine Szene machen. Und weil bewiesen ist, dass man beim Singen keine Angst haben kann, wird natürlich eins nicht fehlen: Musik!
|
www.hauptundjakob.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13,- € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Samstag, 05.04.2025 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Melvin Haack "Das letzte Einhirn" Hits * Emotionen * Verbalgalopp
Klicken, um Details einzublenden.
|
Melvin Haack "Das letzte Einhirn" Hits * Emotionen * Verbalgalopp |


Pressebild Anja Pankotsch |
Melvin ist ein Feinschmecker der gesungenen Buchstabensuppe. Nimmt die Klampfe und haut rein: Ein verbrannter Toast genügt, um die Weltformel zu servieren.
Salto Wortale, Ablachen & Gefühle zur Gitarre. Ein rasanter Galopp durch die Wortfelder zwischen Amrum und Australien, ein bisschen Glitzer in einer Wolke aus Kohlenstoff. Dieses
Programm ist für ein junges, smartes Publikum geeignet; pensionierte Lehrer*Innen sind willkommen.
Melvin ist Teil des Berliner Kulttrios „Schnaps im Silbersee”, Mitglied der Berliner Liederbühne „Lied & Greet” und Nichtgewinner des Bielefelder Kabarettpreises.
„Eine Pointenmaschine in einer Sahnetorte!”
– Edith Jeske
„Weltgrößter Spezialist für Euphorie und Wahnsinn”
– Alex Huth (MDR)
„Er sieht gut aus, aber man darf ihm kein Wort glauben!“
– Peggy Luck
„Wir haben soooo gelacht, wie gut das tat, können Sie sich nicht von der Krankenkasse verschreiben lassen?”
– eine Omi
|
melvinhaack.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Sonntag, 06.04.2025 20.00 Uhr großer Saal Einlass: 19.00 Uhr |
Konzert HANNAH BAHNG - Ausverkauft - Verlegt aus dem LUXOR Karten behalten Ihre Gültigkeit
Klicken, um Details einzublenden.
|
Veranstaltung abgesagt!
 |
Montag, 07.04.2025 20.00 Uhr großer Saal Einalss: 19.00 Uhr |
Konzert Gigi Perez - verlegt ins Carlswerk Victoria -
Klicken, um Details einzublenden.
|
 |
Mittwoch, 09.04.2025 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Johannes Floehr - Aus der Nähe von Paris Standup - Comedy
Klicken, um Details einzublenden.
|
Johannes Floehr - Aus der Nähe von Paris Standup - Comedy |
 Julia Schwendner - sm.jpg)

Pressebild Julia Schwendner |
Bonjour und Küsschen links, Küsschen rechts, das neue Programm von Johannes Floehr ist da! Youpi! Ein Abend, so frech, dass man ihn vor seinen Enkeln verschweigen wird. Johannes Floehr, das steht seit jeher bzw. 1991 für schöne Späße und dadaistischen Kurzweil. Abwechslungsreich wie Haribo Colorado, kultig wie der Eiffelturm und Comedy in erträglichem Maße. Oder Kabarett, je nachdem. Und das alles nicht belehrend, denn dafür ist der sympathische Zwei-Meter-Mann schlicht und ergreifend nicht schlau genug. Aber ist ja nicht schlimm. Aus seinen vier Büchern, die teilweise längst Kult geworden sind in seiner Familie, wird er vorlesen, dazu gibt es Stand-Up, Improvisationen, multimediale Unterstützung und Humor à la cordon bleu. Nicht so revolutionär wie der Sturm auf die Bastille, aber lustiger.
Aufgetreten ist der Frechdachs schon an ganz verschiedenen Orten: in der Elbphilharmonie, im Internet und Fernsehen, um drei Uhr nachts auf der Reeperbahn und manchmal in kleinen Kulturzentren, in denen vierzehn Zuschauer Stimmung für acht gemacht haben. Preise hat Johannes für seine Kunst natürlich auch schon bekommen, zum Beispiel den Hamburger Comedy-Pokal sowie das Bömmelsbacher Kulturradieschen in Gold. Ein wahrer Filou auf seinem Gebiet, was auch immer das heißen mag! Und natürlich liegen seine Heimat Krefeld und sein aktueller Wohnort
Hamburg in der Nähe von Paris. Da lässt er nicht mit sich diskutieren, da kennt er kein Pardon. Kommt nämlich alles darauf an, von wo man guckt.
|
www.johannesfloehr.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Donnerstag, 10.04.2025 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Aydin Isik - Late Night Show Mix-Kabarett-Abend
Klicken, um Details einzublenden.
|
Aydin Isik - Late Night Show Mix-Kabarett-Abend |

 Aydin Isik.jpg)
Pressebild Aydin Isik |
Wie immer moderiert der hessische Kabarettpreisträger Aydin Isik den Abend und freut sich, zwei Kollegen begrüßen zu dürfen, die regelmäßig im Fernsehen zu sehen sind:
Serhat Dogan ist der einzige Mensch, der vor über 20 Jahren mit einem „Komikervisum“ aus der Türkei nach Deutschland gekommen ist. Seitdem steht er ununterbrochen auf der Bühne. Seine Texte, die aus seinen Erlebnissen in Deutschland entstanden sind, sind so witzig, dass er bei jedem Auftritt mehrere Minuten Lachpausen einlegen muss, damit sich die Zuschauer*innen erholen können.
In einem wahren Gagfeuerwerk erzählt Serhat von seinen Schwierigkeiten, in Deutschland seinen „türkischen Mann“ zu stehen, und berichtet darüber, was er in den letzten Jahren in seiner neuen Heimat gelernt hat.
Sein Programm ist der witzigste deutsch-türkische Kulturclash auf den deutschen Kabarettbühnen!
Nils Heinrich ist irgendwie alles: Komiker, Buchautor, Liedermacher, Raketenphysiker, Fantasieveganer, gelesener Feminist und Bahnkunde. Und in all diesen Bereichen ist er beispiellos erfolgreich. Er weiß: Heute wird er von Menschen regiert, die jünger sind als die CDs in seinem Regal. Ein „junger Gebrauchtwagen“, mehrfach preisgekrönt, darunter der renommierte Kabarettpreis Salzburger Stier, und immer wieder gern gesehener Gast in Kabarettsendungen von MDR, WDR, ARD und ZDF.
Jochen Malmsheimer schrieb über Nils: „Nils Heinrich beherrscht die seltene Kunst, auf komische Art von nicht immer komischen Dingen zu erzählen.“
Auch bei dieser Ausgabe der „Late Night Kabarett Show“ wird Isik von seinem Super-Sidekick Kadir Zeyrek unterstützt, mit dem er humorvoll die politischen Geschehnisse der letzten Wochen analysiert.
Für Live-Musik sorgt die wundervolle Stimme von Küti, begleitet von Emmo an der Gitarre und am E-Klavier.
Freuen Sie sich auf einen hochkarätigen Kabarettabend mit den besten Kabarettist*innen des Landes und sichern Sie sich schon mal die Tickets, bevor wir ausverkauft sind.
|
aydinisik.com |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Freitag, 11.04.2025 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Selbstauslöser - Improvisiertes Theater deluxe Improshow
Klicken, um Details einzublenden.
|
 |
Freitag, 11.04.2025 21.00 Uhr großer Saal Einlass: 20.00 Uhr |
Konzert WAVING THE GUNS Statement-Tour 2025 -AUSVERKAUFT-
Klicken, um Details einzublenden.
|
WAVING THE GUNS Statement-Tour 2025 -AUSVERKAUFT- |


|
Wenn Waving The Guns Konzerte geben, wird die textliche Spannbreite von bewusst stumpf bis unverkrampft tiefgründig einmal ausgeschöpft. Eine WTG-Show ist niemals eintönig oder beliebig, sondern hat eine eigene musikalische und inhaltliche Dramaturgie. Was die Live-Fähigkeiten betrifft, muss sich hinter niemandem versteckt werden. Humor ist dabei immer vorhanden, mal mehr und mal weniger subtil. Kommentare und Gedanken zum Zeitgeschehen werden mit Battle-Rap-Attitüde transportiert und auch, wenn die politische Haltung stets klar ist, stehen Witz und Entertainment immer an erster Stelle. Vermeintliche Grenzen durch Abgrenzungen werden gesprengt, wenn WTG ihr in vielerlei Hinsicht heterogenes Publikum in der Begeisterung für die Band einen. Dabei sollte sich niemand zu sicher sein, nicht doch Ziel eines Seitenhiebes zu werden, denn zum Crowdpleasing gehört hier auch das augenzwinkernde Aufs-Korn-Nehmen. Fallen lassen sollen sich alle, denkfaul werden darf aber niemand.
Die Rostocker haben sich in mehr als zehn Jahren, ohne plötzlichen Hype oder musikalische Strohfeuer, eine stabile Fanbase erspielt, und für nicht wenige Menschen spielen sie eine wichtige Rolle in der musikalisch-politischen Sozialisation. Statt sich darauf auszuruhen, entwickeln sie das eigene Projekt konstant organisch weiter, ohne irgendetwas zwanghaft anders machen zu wollen. Bodenständigkeit, ohne hängengeblieben zu sein, Attitüde und Selbstbewusstsein ohne Selbstüberhöhung, wortgewandte Kritik, die auch vor sich selbst nicht Halt macht und spürbare Liebe für die Sache – WTG sind die maskierte Antithese zur Hybris des schnelllebigen Musikgeschäfts.
https://www.tixforgigs.com/Event/58166 |
|
 |
Samstag, 12.04.2025 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Sylvia Brécko - Das letzte Kind trägt Fell Tierisches & satirisches Musikkabarett
Klicken, um Details einzublenden.
|
Sylvia Brécko - Das letzte Kind trägt Fell Tierisches & satirisches Musikkabarett |
 Sylvia Brecko - sm.jpg)

Pressebild Sylvia Brécko |
Da ist man bisher in seinem Leben von Helikopter-Müttern verschont geblieben und muss sich plötzlich mit lauerndem Unterton fragen lassen: „Ist Ihr Hund jagdlich geführt?“.
Sylvia Brécko ist auf den Hund gekommen und verarbeitet ihre Tierliebe satirisch, musikalisch und höchst einfühlsam. Sie weiß, wovon sie spricht, denn gegen die Macht der animalischen Anziehung ist kein Kraut gewachsen.
In ihrem neuesten Programm “Das letzte Kind trägt Fell” stellt Brécko fest, dass die Koexistenz von Mensch und Tier ihre ganz besondere Dynamik hat:
wer ist es, den wir füttern und verhätscheln, streicheln und bespielen?
Mit wem reden wir, verbringen wir den Tag und teilen wir das Sofa?
Es ist Kein Baby, Kind, Partner oder Elternteil – sondern unser 'Räuber', 'Mucki', 'Purzelchen'.
Stimmt es nicht? Von wem haben wir denn die meisten Fotos auf dem Handy?
Aha!
Bréckos satirischer Blick richtet sich jedoch nicht nur auf „des Menschen besten Freund“, sondern auch auf deren Herrchen und Frauchen. Ob auf Auslandsreisen, in Fernsehanstalten, bei Frauenärzten oder in Brauhäusern – in der Welt der Menschen herrscht oft ein größeres Theater als auf jeder Hundewiese.
Sylvia Brécko geht diesen Phänomenen auf den Grund, mit treffender Beobachtungsgabe, verblüffender Komik und schmissigen Musikeinlagen.
Und wem das immer noch nicht reicht, um sofort Tickets zu erwerben, dem sei gesagt: Sylvia Brécko verrät zum Abschluss der Show auch noch das ultimative Geheimrezept, wie Männer ihre Frauen wirklich überraschen und beeindrucken können!
P.S.: Also, liebe Frauen, ladet eure Männer doch einfach ein – oder nehmt sie an die Leine.
|
sylvia-brecko.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Samstag, 12.04.2025 21.00 Uhr großer Saal Einlass: 20.00 Uhr |
Konzert ACHT EIMER HÜHNERHERZEN „Lieder“ Tour 2025
Klicken, um Details einzublenden.
|
Veranstaltung abgesagt!
 |
Sonntag, 13.04.2025 20.00 Uhr großer Saal Einlass: 19.00 Uhr |
Konzert KELVIN JONES 04:00 AM - Tour // Verlegt vom 03.11.2024 Verlegt ins LUXOR
Klicken, um Details einzublenden.
|
KELVIN JONES 04:00 AM - Tour // Verlegt vom 03.11.2024 Verlegt ins LUXOR |


|
Tickets behalten Gültigkeit.
“We can’t wait to finally play these shows for you. The road getting there has been a little tricky but we’ll use the time til April well and make sure the shows are that much sweeter. ♥️” – BIG JUICE.
Big Juice aka Kelvin Jones geht 2024 wieder auf Tour durch Deutschland, Österreich und Schweiz!
Zehntausende glückliche Konzert- und Festivalbesucher, die Kelvin Jones in 2023 erleben durften, wissen was das bedeutet: unendliche Energie, eindringliche Intensität und ein Auf und Ab der Emotionen bei jedem Konzert.
Kelvin Jones ist zwar Künstler und liebt es im Studio neue Musik zu erschaffen, die Menschen auf verschiedenste Weise berührt. Dass er darin schon hervorragend ist, belegen Streamingzahlen, verkaufte Platten und mehrfache Gold- und Platinauszeichnungen in ganz Europa. Allerdings lebt er wirklich dafür auf der Bühne zu stehen und mit dem Publikum zu interagieren. Dabei gibt er seinen Songs einen einzigartigen Kontext, um das Publikum auf eine einzigartige Achterbahnfahrt zwischen wildem Tanzen und bedächtigem Fühlen mitzunehmen. Ein Erlebnis, welches mit Anderen verbindet, aber auch einen näheren Blick in das eigene Innerste erlaubt. Angeleitet durch Kelvin Jones, der schon aus seiner Biografie Einflüsse aus Zimbabwe, England und Deutschland vermittelt, ist jedes Konzert wirklich einzigartig. Dass dieses Jahr die Einzigartigkeit noch erhöht wird, stellt Kelvins persönliche „No Setlist“-Regel sicher. Kein Konzert hat eine vorgegebene Setlist vor der Show, sondern getragen von der jeweiligen Atmosphäre entscheidet Kelvin Jones spontan den Ablauf eines jeden Konzerts neu.
Nach dem großen Erfolg von „No Setlist“ in 2023 wird nun zur neuen Tour „FUCK SETLISTS“ in 2024 ausgerufen und das Erlebnis auf das nächste Level gebracht.
Jede Stadt eine eigene Show, jede Stadt eine individuelle Erinnerung, jede Stadt ein intensives Erlebnis und dazu ein Haufen neuer Songs im Gepäck.
Das ist Kelvin Jones – 04:00 AM – Tour 2024. |
|
großer Saal Einlass: 19.00 Uhr |
VVK 38,- € zzgl. Gebühr |
 |
 |
Dienstag, 15.04.2025 21.00 Uhr großer Saal Einlass: 20.00 Uhr |
Konzert PEACH PIT Magpie Tour 2025
Klicken, um Details einzublenden.
|
PEACH PIT Magpie Tour 2025 |


|
Mit ihrem lockeren Sound haben Peach Pit auf ihrer Debüt-EP „Sweet FA“ und ihrem Debütalbum „Being So Normal“ einen raketenhaften Start hingelegt. Selbstironisch beschreiben sie ihre eigene Musik als „Chewed Bubblegum Pop“ und liefern dabei eine Mischung aus melancholischem Pop, Laid-Back Indie, Folk und Surf Rock, die mit Spoken Word-Elementen und eingängigen Melodien ergänzt wird. Bereits mit dem Song „Peach Pit“ von ihrer ersten EP ging das Quartett 2016 viral und legte den Grundstein für eine große Karriere. 2017 folgten mit „Alrigthy Aphrodite“ (137 Mio. Streams auf Spotify) und „Tommy’s Party“ (102 Mio. Streams) die bisher größten Hits der Band, in die sich auch „Shampoo Bottles“ (86 Mio. Streams) vom 2020 veröffentlichten zweiten Album „You And Your Friends“ einreiht. Nach einer Audiotree-Performance, einer Tour im Vorprogramm von Two Door Cinema Club sowie eigenen Headline-Touren und Performances auf Festivals wie dem Bonnaroo, Day In Day Out, Lollapalooza und vielen mehr kommen Peach Pit 2025 mit ihrem neuen Album „Magpie“ zurück nach Europa. Im April 2025 wird die Band für drei Konzerte nach Deutschland kommen und in Köln, Hamburg und Berlin gastieren.
Bereits 2014 entschieden der Sänger & Gitarrist Neil Smith und Gitarrist & Keyboarder Chris Vanderkooy ein gemeinsames musikalisches Projekt zu starten. 2016 wurde das Projekt mit Bassist Peter Wilton und Schlagzeuger Mikey Pascuzzi ergänzt und unter dem Namen Peach Pit offiziell als Band gegründet. Im selben Jahr erschien die EP „Sweet FA“, die mit „Peach Pit“ den ersten Hit der Band offenbarte, viral ging und bis 2017 mehr als 25 Mio.-mal gestreamt wurde. Die vier-Track starke EP zählt heute insgesamt mehr als 220 Mio. Streams auf Spotify. Im selben Jahr arbeitete das Quartett an ihrem Debütalbum „Being So Normal“, das 2017 über das ebenfalls aus Vancouver stammende Indie Label Kingfisher Bluez veröffentlicht wurde und den Erfolg mit seinem Laid-Back Vibe und groovigen Tracks wie „Drop The Guillotine“, „Alrighty Aphrodite“ und „Tommy’s Party“ weiter ausbaute. Durch den anhaltenden Erfolg kündigten die Bandmitglieder nach der Veröffentlichung von „Being So Normal“ ihre Jobs, um 2017 und 2018 erstmalig in Nord Amerika, Europa und Asien zu touren. Nach einem Signing bei Columbia Records erschien 2020 das lang erwartete zweite Album „You And Your Friends“, das sich mit einem reiferen Sound vom Debüt abhob, den entspannten Indie-Vibe der Band auf „Black Licorice“ und „Shampoo Bottles“ mit subtilen Psychedelic Einflüssen aber weiterführte. Auch das dritte Album „From 2 To 3“, das 2022 erschien, arbeitete diesen Sound weiter aus und feierte mit Tracks wie „Up Granville“ sowie „Give Up Baby Go“ weitere Erfolge. Ebenfalls 2022 wurde der Gitarrist, Keyboarder und Geiger Dougal McLean Teil der Band.
Am 25. Oktober 2024 erscheint „Magpie“ als viertes Album von Peach Pit. Der dazugehörige Titletrack erschien im August 2024 gefolgt von der Single „Did You Love Somebody“, die sich als emotionale Acoustic-Ballade im Singer-Songwriter Stil vom rockigen Sound der „Magpie“ Single abhebt und auf die musikalische Vielseitigkeit des vierten Albums deutet. |
www.peachpitmusic.com |
großer Saal Einlass: 20.00 Uhr |
VVK 32,- € zzgl. Gebühren |
 |
 |
Mittwoch, 16.04.2025 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Matthias Gietl - Liebe, Sex & Einsamkeit Comedy
Klicken, um Details einzublenden.
|
Matthias Gietl - Liebe, Sex & Einsamkeit Comedy |
 Franz Bauer.jpg)

Pressebild Franz Bauer |
Eine amüsant nachdenkliche Revue zu den bewegenden Fragen der Menschheit. Ein Spaziergang durch die Welt der Sehnsucht und ihrer Tücken. Matthias Gietl erzählt von den Liebschaften eines Manner unter Vierzig, plaudert aus dem Nähkästchen seiner Erfolge, Siege, Eroberungen und Enttäuschungen, begleitet von echter Magie und sorgsam überlegten Illusionen. Dazu wird – wie in der Liebe, der Buhlerei und in Partnerschaften üblich – jongliert, mit Einsichten, Keulen und mit Poesie - mit Texten von Friedhelm Kändler u.a.. Manch lang gehegtes Rätsel erhält seinen Trost, auch ohne Lösung, manch geheime Freude wird öffentlich. Von Sex und von Märchen, von Liebe und Obst, von der Einsamkeit des Zauberers – Matthias Gietl präsentiert einen Abend der Überraschungen, der Heiterkeit und des besseren Liebens.
|
www.matthias-gietl.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Donnerstag, 17.04.2025 20.00 Uhr großer Saal Einlass: 19.00 Uhr |
Konzert GEMINI
Klicken, um Details einzublenden.
|
GEMINI
|


|
GEMINI is a South Korean R&B/Alternative artist who made his debut in 2020.
GEMINI first made his mark on the music scene through his appearance on H1GHR MUSIC’s compilation album [H1GHR : BLUE TAPE] alongside artists like Jay Park, pH-1, and 28AV. Later that year, he signed with AT AREA, the label founded by the renowned producer duo GroovyRoom, and released his debut single, “Going.”
In 2021, GEMINI hit the ground running with the release of “Know me”, which reached No.1 on the Spotify Viral 50 - Vietnam chart. He further expanded his reach with the single “Trip”, a collaboration with Jay Park, which was featured in a project with DAZED KOREA and brand Heron Preston. His first EP, [Inside Out], featured artists such as Seori, Kid Milli, Leellamarz, pH-1, CAMO, and WOODZ, showcasing his versatile collaborations.
2022 was a year of continued success for GEMINI. He dropped the single “Rollin’” in collaboration with Gen.G for the League of Legends team and released his highly anticipated second EP [Still Blue]. That year, GEMINI embarked on his first-ever world tour, the ‘Still Blue Tour’, which saw him perform across North America, Europe, Asia, and Australia marking a major milestone in his international career.
In addition to his musical achievements, GEMINI became a fashion icon, shooting two consecutive campaigns for Calvin Klein. He also gained recognition in the fashion world by attending numerous AMIRI shows, building a strong relationship with the brand, including shooting and performing in AMIRI.
In September 2023, GEMINI took a bold step forward by releasing his third EP, [Love Sick], exploring the Afrobeats genre. The EP showcased his expanding musical range and collaborations with international artists like Kaash Paige. Continuing this global collaboration trend, he worked with Destiny Rogers and Bren Joy on tracks for his fourth EP [In too deep].
Starting in October 2024, GEMINI began his second world tour, GEMINI SEASON ‘Miles Away’, performing across Asia, North America, and Europe, solidifying his position as a rising global star.
https://www.ticketmaster.de/gemini-stollwerck-koeln/venueartist/35551/1279724?camefrom=de_va05853&brand=de_goodliveartist
|
|
 |
Donnerstag, 24.04.2025 20.00 Uhr Theater 509 |
Konzert MON MARI ET MOI - Lieder aus der tiefsten Provinz Konzert
Klicken, um Details einzublenden.
|
MON MARI ET MOI - Lieder aus der tiefsten Provinz Konzert |


Pressebild Axel Schön |
Shakti und Mathias Paqué sind MON MARI ET MOI können kein französisch und spielen »Lieder aus der tiefsten Provinz«.
Da kommen sie nämlich her. Mitten aus dem Pfälzer Wald.
Daher, wo nachts die Sterne heller leuchten.
Welche Schublade könnte passen? Für Musikkabarett sind sie nicht albern genug, fürs Liedermachergenre wird auf ihren Konzerten eindeutig zu viel gelacht. Vielleicht Kleinkunst-Pop oder allerneuste deutsche Welle ohne Elektronik?
So oder so, die Wahrscheinlichkeit, sich nach einem MON MARI ET MOI-Konzertbesuch besser zu fühlen als vorher, ist sehr hoch.
Shakti (Gesang, manchmal auch Pianica und Autoharp) & Mathias (Gitarre, Gesang und andere Effekthaschereien) spielen Lieder, die ein kleines Schlupfloch aus dem Alltag bieten. Eigenwillige Songs, manchmal bisschen Dada, die durch wunderliche Geschichten zusammengehalten werden. Geschichten vom richtigen Pink, Gute-Laune-Verbreitern, Mädchen mit Provinzohrringen, dem Highlight der Woche, Schokoladeneis oder Tanzflächenrandsitzern.
Wer Lust auf einen schönen Abend verspürt, kann sich bei einem MON MARI ET MOI-Konzert wunderbar aufgehoben fühlen.
Sie waren gleich vier Monate auf der Liederbestenliste und haben 2024 den Comedy-/Kabarettpreis »Belziger Bachstelze« gewonnen! |
monmarietmoi.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Freitag, 25.04.2025 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Sabine Wiegand Dat Rosi - Heiß wie Frittenfett! Kabarett. Musik. Klamauk.
Klicken, um Details einzublenden.
|
Sabine Wiegand Dat Rosi - Heiß wie Frittenfett! Kabarett. Musik. Klamauk. |


Pressebild Frank Schwiklewski |
Schluss mit aufgewärmten Pommes vom Vortag, jetzt serviert DAT ROSI
ihr brandneues Programm „Heiß wie Frittenfett“!
Wie immer auf Krawall gebürstet teilt die sympathische Ruhrpottproletin in
90 fabulösen Minuten gnadenlos aus und hat keine Scheu, sich dabei den
Mund zu verbrennen. Ob Weltpolitik oder Wäschewaschen, Klimawandel oder Klimakterium – kein Thema ist ihr zu heiß, landet in ihrem Frittierkorb und wird gerührt, geschüttelt und im Zweifel einfach gegrillt. Natürlich bekommt auch Ehemann Mamfred wieder ordentlich sein Fett weg, bzw. auch nicht.
Rasten Sie aus und wippen Sie mit zu den hottesten Hits und Knallern von
AC/DC bis Zappa, wenn DAT ROSI den musikalischen Rahm abschöpft.
„Heiß wie Frittenfett“ ist bissig, böse, bittersüß, ein bisschen balla balla
und auf jeden Fall: Mit alles und scharf!
|
www.dat-rosi.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Samstag, 26.04.2025 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Beyond Blond - Das wird wieder Mix! Musikkabarett
Klicken, um Details einzublenden.
|
 |
Sonntag, 27.04.2025 18.00 Uhr Theater 509 |
Konzert Leonie Klein - 1000 beats per minute Schlagzeug-Performance
Klicken, um Details einzublenden.
|
Veranstaltung abgesagt!
 |
Sonntag, 27.04.2025 20.00 Uhr großer Saal Einlass: 19.00 Uhr |
Konzert THE ACADEMIC Nachholtermin soll folgen. Tickets behalten Gültigkeit.
Klicken, um Details einzublenden.
|
THE ACADEMIC Nachholtermin soll folgen. Tickets behalten Gültigkeit. |


|
Statement von "The Academic":
Hey everyone,
We’ve been incredibly excited to hit the road and play for you all, but after a lot of thought, we’ve made the tough decision to postpone our upcoming UK and European tour.
The truth is, we’ve been pouring everything into our new music, and we’ve realised that the best thing we can do right now is step back and fully dedicate ourselves to finishing our next album. We want to give you something truly special—both from the studio and when we’re finally back on stage.
We know this is going to be disappointing, and trust us, we’re feeling it too. But we promise this is all leading to something bigger, and when we do return, it’ll be worth the wait.
We will inform you of the new dates shortly, those of you who have already purchased please hold onto your tickets as they will remain valid.
Your support means the world to us, and we can’t wait to share what’s coming next.
Thank you for sticking with us—we’ll see you soon.
Craig, Matt, Stephen & Dean
|
|
großer Saal Einlass: 19.00 Uhr |
VVK 28,- € zzgl. Geb. |
 |
 |
Donnerstag, 08.05.2025 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Selbstauslöser - Improvisiertes Theater deluxe! Improtheater
Klicken, um Details einzublenden.
|
 |
Freitag, 09.05.2025 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Freiburger Theater Compagnie - Der Geizige Theater & Comedy
Klicken, um Details einzublenden.
|
 |
Samstag, 10.05.2025 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Sascha Vogel - Physik in Hollywood Science Slam
Klicken, um Details einzublenden.
|
 |
Donnerstag, 15.05.2025 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Aydin Isik - Late Night Kabarett Show Kabarett/ Comedy
Klicken, um Details einzublenden.
|
Aydin Isik - Late Night Kabarett Show Kabarett/ Comedy |

 Aydin Isik.jpg)
Pressebild Aydin Isik |
Der einzigartige Mix-Kabarett-Abend in Köln, die „Late Night Kabarett Show“, geht wieder im Bürgerhaus Stollwerck auf die Bühne. Es wird nur drei Ausgaben dieser Show in Köln geben, jeweils einmal im März, April und Mai.
Wie immer moderiert der hessische Kabarettpreisträger Aydin Isik den Abend und freut sich, zwei Multitalente als Gäste begrüßen zu dürfen.
Christoph Brüske ist ein wahres Multitalent: Kabarettist, Autor, Entertainer, Eventainer, ausgebildeter Sänger und ein brillanter Gagschreiber! Seit über 30 Jahren steht er erfolgreich auf der Bühne und hat nahezu alles gemacht, was man als Bühnenkünstler erleben kann: Er hat Konzerte gegeben, als Kabarettist Tausende zum Lachen gebracht, Firmenveranstaltungen moderiert, Galas in unvergessliche Events verwandelt und natürlich die Kölner als Büttenredner in der Karnevalszeit begeistert
Christoph ist mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus! Die goldene Generation“ wieder bundesweit unterwegs.
Henning Schmidtke ist Kabarettist, Buchautor und Musiker. 2024 gewann er den „Lorscher Abt“ Jury- und Publikumspreis. Mit seinem einzigartigen Mix aus Stand-Up Comedy, Musik und Infotainment beeindruckte er sowohl Jury als auch Publikum. Seine Fähigkeit, humorvoll gesellschaftliche Themen aufzugreifen und positive Entwicklungen hervorzuheben, macht ihn zu einem herausragenden Vertreter der Kabarettszene.
Die Presse schreibt über Hennings letztes Buch: „Es regt zum Nachdenken an und ist eine unterhaltsame Lektüre, selbst im Urlaub oder am Strand.“
Auch bei dieser Ausgabe der „Late Night Kabarett Show“ wird Isik von seinem Super-Sidekick Kadir Zeyrek unterstützt, mit dem er humorvoll die politischen Geschehnisse der letzten Wochen analysiert.
Für Live-Musik sorgt die wundervolle Stimme von Küti, begleitet von Emmo an der Gitarre und am E-Klavier.
Freuen Sie sich auf einen hochkarätigen Kabarettabend mit den besten Kabarettist*innen des Landes und sichern Sie sich schon mal die Tickets, bevor wir ausverkauft sind. |
aydinisik.com |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Freitag, 16.05.2025 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Joshua Clausnitzer - Wer schreibt denn sowas?! Humoristische Lesung
Klicken, um Details einzublenden.
|
Joshua Clausnitzer - Wer schreibt denn sowas?! Humoristische Lesung |


Pressebild Dirk Gräper |
Der Meckenheimer Schriftsteller und Entertainer Joshua Clausnitzer stellt sein Programm ,,Wer schreibt denn sowas?!" vor. Es wird bunt,
es wird kurios, es wird unterhaltsam und es wird gewiss nicht langweilig! Er ist Mitglied im Verband der Schriftsteller/innen, dort im Vorstand NRW
und mehrfacher Preisträger. Seine Lesungen hält er im Stehen und vereint Elemente der Comedy mit Anekdoten und Poetry Slam. Interaktion mit und durch das Publikum ist ihm ebenfalls wichtig. Sprache ist vielfältig, Sprache ist vielseitig, wie ein Buch. Clausnitzer wird sein gleichnamiges Buch ,,Wer schreibt denn sowas?!" vorstellen, sowieso neue Texte und aus seinem neu erschienenen Roman ,,Ich sprach E, du O!" (Komödie) vortragen. Es wird ein launiger Abend, der in Erinnerung bleibt! |
|
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13,- € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Samstag, 17.05.2025 20.30 Uhr großer Saal |
Konzert Disney / Nick Party - Childhoodnites
Klicken, um Details einzublenden.
|
 |
Montag, 19.05.2025 20.00 Uhr großer Saal Einlass: 19.00 Uhr |
Konzert BETH MCCARTHY The Hot & Stupid Tour
Klicken, um Details einzublenden.
|
BETH MCCARTHY The Hot & Stupid Tour |


|
Ziemlich genau ein Jahr nach den ausverkauften Shows ihrer „IDK How To Talk To Girls EU Tour“ kommt UK-Pop/Rock-Queen Beth McCarthy zurück nach Deutschland: „Hot & Stupid“ lautet das Motto für die kommende Tournee, in deren Rahmen die 27-Jährige in Köln, München und Berlin Halt machen wird. Neben den größten Hits von ihren gefeierten EPs, u.a. „What Do You Call It?“, „She Gets The Flowers“ und „Omg Did She Call Him Baby?“, wird sie dann natürlich auch die jüngsten Singles wie „All My Friends Are Hot“ und das titelgebende „Hot & Stupid“ erstmals live in Deutschland präsentieren.
1997 in York in Nordengland geboren, widmete sich Beth McCarthy schon früh der Gitarre, nahm als Teenage-Girl auch schon mal einen Anlauf über „The Voice“, um dann TikTok als geeignete Startrampe für ihre nicht nur in der LGBTQIA+-Community gefeierten Gen-Z-Hymnen zu entdecken. Seit Anfang des Jahrzehnts hat sich die Britin mit ihrem Mix aus Y2K-Pop und Rock, krassen Pink-Looks und Klartext-Lyrics eine riesige globale Fan-Community erspielt.
Einflüsse wie Miley Cyrus, Holly Humberstone, P!nk und Avril Lavigne schreibt sie sich ganz unverblümt auf die Fahne, nimmt in den Songtexten kein Blatt vor den Mund – und konnte schon 2021 mit der Single „She Gets The Flowers“ einen massiven Hit landen, der inzwischen über 30 Millionen kombinierte Streams verbucht. Auch mit der Anfang 2024 veröffentlichten EP „IDK How To Talk To Girls“ setzte Beth McCarthy zuletzt ihren Siegeszug fort, denn gitarrenverstärkte Real-Talk-Anthems wie „She’s Pretty“ und der Titeltrack ließen die Zahl ihrer monatlichen Hörer:innen immer weiter in die Höhe schnellen.
Während besagte EP ihr nach und nach kombinierte View/Streamzahlen in dreistelliger Millionenhöhe bescherten, waren auch die letzten Deutschland-Dates im Frühsommer 2024 sofort ausverkauft. „Die Tour ist vorbei, ich würde am liebsten sterben. Also nicht wirklich, aber ich bin unfassbar traurig, dass es vorbei ist“, trauerte sie (frei übersetzt) letzten Sommer in den Socials übers Tourfinale, weshalb sie schon im Oktober in Australien mit XL-Shows weitermachte – und auch dort sämtliche Venues im Handumdrehen ausverkaufte. Die zum diesjährigen Valentinstag (14.02.) veröffentlichte „Hot & Stupid“-Single macht die 27-jährige „Bi-kone“ nun zum Motto ihrer nächsten Tour, die am 19. Mai in der Queer-Hochburg Köln beginnt. |
bethmccarthymusic.com |
großer Saal Einlass: 19.00 Uhr |
VVK 30,- € zzgl. Gebühr |
 |
 |
Dienstag, 20.05.2025 14.00 Uhr großer Saal |
Theater Reingelegt und abgezockt! Ein Theaterstück über die miesen Tricks an älteren Menschen
Klicken, um Details einzublenden.
|
Reingelegt und abgezockt! Ein Theaterstück über die miesen Tricks an älteren Menschen |


|
Die Seniorinnen-Theatergruppe Chorweiler bringt die aktuellen Trickdiebstahls- und Betrugsmaschen an der Generation 60+ auf die Bühne. Kommen Sie vorbei!
Reingelegt und abgezockt: In kurzen Szenen zeigen die sieben Laien-Darstellerinnen (alle selbst im Alter von 60 bis 80 Jahren) die aktuell angesagten Tricks, mit denen Betrüger und Diebe versuchen, speziell ältere Menschen in die Falle zu locken und auch, wie Sie diese erkennen und verhindern können.
Und es passiert mir eben doch: Die Inszenierung zeigt auf, wie unvermittelt und schnell jede*r von uns zum Opfer werden kann. Die Täter sind geübt, raffiniert, agieren in Teams und überrumpeln oft mit massivem Druck: Ob an der Haustür, am Telefon oder via Messenger, als falsche Polizisten, Handwerker oder vermeintliche Angehörige.
Nicht mit uns: Wir klären auf und geben konkrete Hilfestellung! Die Polizei Köln bietet nach der Aufführung die Möglichkeit zum direkten Austausch und gibt hilfreiche Präventionstipps, wie Sie sich und Ihre Angehörigen schützen können.
Annmeldung/Vorverkauf:
Für einen garantierten Platz melden Sie sich bitte vorab telefonisch (0221 99110814) oder per E-Mail (antonia.pfirrmann@stadt-koeln.de) an.
Darüber hinaus sind Plätze für spontan Besuchende reserviert (solange verfügbar).
|
www.stadt-koeln.de/senior-innen-theater |
 |
Mittwoch, 21.05.2025 20.00 Uhr Theater 509 |
Konzert Erik Stenzel - Aufgaben und Taten Ein Album von Herz für eine bessere Welt
Klicken, um Details einzublenden.
|
Erik Stenzel - Aufgaben und Taten Ein Album von Herz für eine bessere Welt |
 Kay Khambatta kleine Version.jpg)

Pressebild Kay Khambatta |
Erik singt mit kritischer Poesie über die Welt, die ihn umgibt. Dabei packt der Nürnberger Liedermacher seine Texte in ein raues Folk-Gewand. Seine kraftvolle Stimme trägt uns durch poppige Melodien und treibende Rhythmen. Seit seinem ersten Blick über den Tellerrand, verarbeitet Erik seine Ängste und Sorgen in eigenen Texten. "Die Zukunft wird von uns geschrieben", ist seither seine Devise.
Aus dem Wunsch heraus, dem akuten Weltverstummen auf die Schliche zu kommen, entstand sein zweites Studioalbum "Aufgaben und Taten". Dieses wurde passenderweise in Konstantin Weckers Label "Sturm und Klang" veröffentlicht.
Der "Freischwimmer" verändert durch seinen Mut, den Horizont zu erkunden, mehr als gedacht. "Der wahre Preis" macht klar, wie hoch unsere Schulden schon als Neugeborene sind. Und dass ein gelingendes Leben nichts mit Geld oder Leistung zu tun haben muss, erzählen uns der "Maschinenmensch" und das "Leuchtturmprojekt". Die 10 Lieder, welche Ende 2024 erschienen sind, lassen uns in die Gedanken und Gefühle eines klimabewegten Mitdreißiger eintauchen, der Verantwortung übernehmen will.
|
erikstenzel.info/blog |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13,- € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Donnerstag, 22.05.2025 20.00 Uhr Theater 509 |
Konzert Felix Janosa - Die Beatles, das Universum und der Rest Plauder- und Mitsingkonzert
Klicken, um Details einzublenden.
|
Felix Janosa - Die Beatles, das Universum und der Rest Plauder- und Mitsingkonzert |
 Peter Leßmann kleineVersion.jpg)

Pressebild Peter Lehmann |
Ein ganz besonderes Beatles-Event bietet Komponist und Pianist Felix Janosa ("Ritter Rost") aus Stolberg. Neben eigenen Interpretationen von bekannten Beatles-Songs, bei denen alle kräftig mitsingen dürfen, wird der Autor und Komponist auch „Beatles Poetry“ zum Besten geben, eigene Texte zu den Fab Four und Interessantes wie Humorvolles aus seinen beiden Beatles-Büchern „Across The Beatles Universe“ und "Die Beatles, das Universum und der Rest".
Bei diesem munteren Beatles-Abend sind nicht nur Zeitzeugen, sondern alle Beatles-Generationen herzlich zum Staunen, Mitschwelgen und Mitsingen eingeladen. |
www.janosa.de/ |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13,- € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Freitag, 23.05.2025 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Linsending - Hülsenfrüchte unchained Musik & Comedy
Klicken, um Details einzublenden.
|
 |
Samstag, 24.05.2025 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Damenbesuch Kabarett & Musik
Klicken, um Details einzublenden.
|
Damenbesuch Kabarett & Musik |


Pressebild Miriam Ott |
Was machen drei mittelalte Musicaldarstellerinnen auf einer Kabarettbühne?
Sie stehen da - und singen.
Das können sie gut, man merkt, dass sie das schon lange machen und dass die Musik ihr Zuhause ist.
Zwischen den Songs reden sie. Mal mehr, mal weniger. Meistens über sich. Beziehungen, Kinder, das Alter, Gott und die Welt. Eigentlich über alles, was ihnen so einfällt.
Mal witzig, mal zum Nachdenken, manchmal auch ein bisschen traurig.
Und dann singen sie wieder. Das können sie eh am besten. Sie haben es Cross-Over-Musikkabarett genannt, weil es das ist und weil es gut klingt.
Sie sind genauso wenig auf ein Musikgenre festgelegt, wie auf ein Gesprächsthema.
Nur authentisch soll es sein - und dreistimmig - das klingt am besten. Überzeugen Sie sich selbst.
|
www.damenbesuch.com |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13 € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Sonntag, 25.05.2025 18.00 Uhr Theater 509 |
Konzert Die Rheinsirenen - Raus nach Wannsee Konzert
Klicken, um Details einzublenden.
|
 |
Mittwoch, 28.05.2025 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Drei 90 „Was Sie schon immer über Fußball wissen wollten!“ Podcast LIVE
Klicken, um Details einzublenden.
|
 |
Freitag, 30.05.2025 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Stefan Schöttler - arschvollglück Kabarett & Comedy
Klicken, um Details einzublenden.
|
Stefan Schöttler - arschvollglück Kabarett & Comedy |
 Nina Grützmacher kleineVersion.jpg)

Pressebild Nina Grützmacher |
Stefan Schöttler ist Comedian & Kabarettist und einer der heißesten Newcomer in Deutschland und ein absoluter Geheimtipp!
Für ihn als ehemaligen Schwergewichtsboxer waren in seiner Jugend Bud Spencer, Arnold Schwarzenegger und die Queen noch echte Kerle!
Am 14.05.1979 um 7:20 Uhr erblickte er in Dortmund das Licht der Welt. Obwohl, ob Licht an war, weiß er nicht mehr.
Als Kind des Ruhrpotts packt er die Kuriositäten unserer Zeit beim Schopfe und präsentiert sie mit einem Augenzwinkern, das selbst die ernsten Themen leichtfüßig tanzen lässt.
Seine Markenzeichen: Ironie und Übertreibung mit Herz und Verstand. Er zeigt seinen Zuhörer:Innen, dass die heutigen Veränderungen auch nicht viel schlimmer sind, als ein regelmäßiger Besuch beim Urologen und sorgt damit für ein gutes Gefühl mit Happy End.
Mit viel Humor und Lebensfreude begeistert er sein Publikum.
Stefan nimmt sein Publikum mit auf die Reise zu den wirklich wichtigen Fragen des Lebens:
War es früher wirklich besser?
Ist Kaffee ohne Cognac am Morgen überhaupt genießbar?
Was machste mit ’nem Porsche in der 30er Zone, wenn Du 40 bist?
Sind wir eigentlich glücklich oder reicht uns schon nen Bausparvertrag?
Die Frage „Was will ich wirklich im Leben und was macht mich existentiell glücklich?“ hat ihn lange beschäftigt. Was Stefan wirklich will, ist vor allem eines: seinen Zuschauern ein herzhaftes und unbeschwertes Lachen ins Gesicht zaubern!
Oder doch nen Bier und ’ne Bifi von der Tanke!?
Wir freuen uns riesig, dass Stefan bei uns zu Gast ist und wünschen Euch einen wunderschönen Abend bereitet!
|
stefan-schoettler.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13,- € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Freitag, 30.05.2025 21.00 Uhr großer Saal Einlass: 20.00 Uhr |
Konzert THE GET UP KIDS 25th Anniversary Tour for Something To Write Home About
Klicken, um Details einzublenden.
|
THE GET UP KIDS 25th Anniversary Tour for Something To Write Home About |


|
The Get Up Kids today announced a North American headlining tour celebrating the 25th anniversary of their seminal 1999 LP, Something To Write Home About. Following on June 23rd performance at Pittsburgh’s Four Chord Music Fest, the trek will see the band playing the album in its entirety at each show, including two nights at Los Angeles’ Troubadour and Chicago’s Metro, plus shows at Brooklyn’s Warsaw and Toronto’s Danforth Music Hall, before ending with at Las Vegas’ Best Friends Forever Fest. Tickets go on-sale tomorrow, April 26th, at 12pm EST; a full itinerary is below.
In the two and a half decades since the release of this landmark album, the four core members of The Get Up Kids — Matt Pryor, Jim Suptic, Rob Pope, and Ryan Pope — have explored side projects, helmed solo ventures, and held stints in high-profile bands. They’ve also started businesses, found spouses, and raised kids. Still, run into them on the streets of Lawrence, Kansas, these days, and you’ll find that — perhaps beneath a beard — each has retained the high-spirited, unwavering authenticity that fans stood feet from at basement shows before the band’s sophomore breakthrough.
Something to Write Home About has landed in a similar place: recognizable as the same electrifying, scrappy album it was upon release, but also transformed by time into one of the most seminal records of the band’s scene. The album has been established as an important late-millennium rock-and-roll document; a convergence of power pop, alternative rock, and punk, it provided the parameters for emo’s Midwest-centered second wave.
Today, Something to Write Home About still sounds like the lodestar it was for its fleet of followers, but it also retains something singular: an affecting, unaffected quality richer than its genre associations, bigger than its hooks, and deeper than mere twentysomething turmoil. The anniversary tour will be a chance for fans to rediscover the album or to revel in a classic they’ve never forgotten, and experience it live with the brash, big-hearted band that loves it as much as them. “Anybody can start a band when you’re 20 and go on tour and have a couple of years of fun with that. But what it became, at least to us, is the reason that we can still do this now,” says Pryor. “We are doing this as a celebration, and we’re going to have a party every night on stage.”
The Get Up Kids’ most recent full length album–2019’s Problems, produced by Peter Katis (Kurt Vile, The National) and released via Polyvinyl Record Co.–earned the band a Top 10 debut on Billboard’s Vinyl Albums chart, and career-high critical acclaim from SPIN, Billboard, Kerrang!, Stereogum, Brooklyn Vegan, All Music, Newsday (3.5/4 stars), Exclaim! (9/10 stars), Punknews (4.5/5), and more. Described by Stereogum as “a validation and revamp of Get Up Kids 2.0, honoring the indie-leaning sound of 2004’s Guilt Show and There Are Rules with a stronger sense of confidence and melody”, Problems followed their celebrated “return to form” EP Kicker that earned praise and support from outlets like Pitchfork, The FADER, Billboard, The AV Club, SPIN, Consequence, and Modern Drummer, among others. |
www.thegetupkids.com |
großer Saal Einlass: 20.00 Uhr |
VVK: 32,00 € zzgl. Gebühren. |
 |
 |
Samstag, 31.05.2025 20.00 Uhr Theater 509 |
Konzert Sinfonia NRW - Soldaten wohnen auf den Kanonen Texte und Töne von Bertolt Brecht, Kurt Weill, Erich Kästner u.a. - Chansonabend
Klicken, um Details einzublenden.
|
Sinfonia NRW - Soldaten wohnen auf den Kanonen Texte und Töne von Bertolt Brecht, Kurt Weill, Erich Kästner u.a. - Chansonabend |
 Sinfonia NRW.kleine Version.jpg)

Pressebild Sinfonia |
"Soldaten wohnen …" - Jeder kennt den Song aus der Dreigroschenoper. Er ist Teil einer literarisch-musikalischen Kultur, die rund 100 Jahre alt ist. Mit spitzer Feder und einzigartiger Musik kritisieren Künstler die Verhältnisse ihrer Zeit - und scheuen sich nicht, die für zwei Weltkriege Verantwortlichen aufs Korn zu nehmen.
Noch in den neunziger Jahren waren die Lieder und Texte bei Lesungen und in den
Theatern stark vertreten – doch in letzter Zeit hat sich unmerklich ein wenig Staub darauf gelegt. An diesem Abend pusten wir ihn weg. Denn es ist erstaunlich: Vieles von damals kommt uns heute wieder sehr bekannt vor …
Es singen, sprechen und spielen Künstlerinnen und Künstler von internationalem Rang.
Aus dem Repertoire des Abends
Bertolt Brecht: Der Kanonensong aus der Dreigroschenoper
Bertolt Brecht: An die Nachgeborenen
Erich Kästner: Fantasie von übermorgen
Bertolt Brecht: Das Lied vom achten Elefanten
Kurt Tucholsky: Die brennende Lampe
Günter Kunert: Über einige Davongekommene
Bertolt Brecht: Lied der Mutter Courage
Mitwirkende
Viviane Hasler, Sopran
Paul Lyon, Tenor
Johannes Marks, Regie
Viviane Hasler
|
www.ensemble-sinfonia.de |
Theater 509 |
AK 23,- €/ 17,- € (erm) / VVK 18,- € / 13,- € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Sonntag, 01.06.2025 18.00 Uhr Theater 509 |
sonstige Die Stiftung Frauen*leben in Köln - Starke Frauen für Köln Talk im Theater 509
Klicken, um Details einzublenden.
|
Die Stiftung Frauen*leben in Köln - Starke Frauen für Köln Talk im Theater 509 |


Pressebild Ciler Firtina, Anna Verena Müller, Herby Sachs |
Starke Frauen für Köln – das sind Künstlerinnen, Forscherinnen, Unternehmerinnen, Politikerinnen, Wissenschaftlerinnen, Sportlerinnen, Journalistinnen…. Das sind auch Netzwerke, Vereine und Projekte. Sie prägen die Stadt, haben Spuren hinterlassen, sind präsent in der Öffentlichkeit oder wirken im Alltäglichen. Köln bietet einen reichen Fundus starker Frauen. Viele von ihnen haben bereits ihren Platz im Kölner Frauen*Stadtplan eingenommen.
In unserer Talkreihe geben wir dem Publikum Gelegenheit, jeweils drei von ihnen persönlich kennenzulernen. Dieses Mal dabei: Ciler Firtina, die Aktivistin für die Demokratie und Menschenrechte, Dr. Monika Hauser, die mit der von ihr gegründeten Frauenrechtsorganisation medica mondiale e.V. seit mehr als 30 Jahren hartnäckig gegen sexualisierte (Kriegs-) gewalt gegen Frauen kämpft, und Glenda Obermuller, die mit der Sonnenblumen Community Development Group e.V. die erste Schwarze Bibliothek in NRW, die Theodor Wonja Michael-Bibliothek, mitaufgebaut hat.
Moderation: Carolina Brauckmann
|
www.frauenstadtplan.koeln |
Theater 509 |
AK 14,- € / VVK 11,- € (+Gebühren) |
 |
 |
Sonntag, 08.06.2025 19.00 Uhr großer Saal Einlass; 19.00 Uhr |
Konzert PRIMAL SCREAM The Hot & Stupid Tour
Klicken, um Details einzublenden.
|
PRIMAL SCREAM The Hot & Stupid Tour |


|
In ihrer 43-jährigen Karriere haben Primal Scream viele musikalische Gesichter gezeigt. Als eine der prägendsten schottischen Indie-Pop-Acts der 1980er-Jahre suchte die Band um Sänger Bobby Gillespie stets nach neuen musikalischen Wegen. Sie ergänzten ihren Sound zunehmend um Einflüsse aus Psychedelic Rock sowie Garage Rock und hievten ihre Musik auf ihrem Hit-Album „Screamadelica“ 1991 mit Dance Music Einflüssen in den Mainstream. Das Album wurde mitsamt der Hit-Single „Movin‘ On Up“ und dem Song „Loaded“ zu ihrem größten Erfolg und 2011 vom New Musical Express auf Platz 1 der „50 Druggiest Albums Ever“ gewählt, was auf den psychedelischen und abgedrehten Sound der Band anspielt. In den folgenden Jahren experimentierte die Band mit Blues, Folk, Trip-Hop und Industrial Rock Einflüssen und veröffentlichte im November 2024 ihr zwölftes Studioalbum „Come Ahead“, das acht Jahre nach dem Release ihres letzten Albums „Chaosmosis“ erschien. Im Juni 2025 kommen Primal Scream nach Köln und Berlin.
1982 von Sänger Bobby Gillespie und Gitarrist Jim Beattie gegründet, fand sich im Bassisten Robert Young schnell der Kern der Band. Bereits nach dem Release des ersten Albums stieg Beattie 1987 jedoch aus und wurde durch Andrew Innes ersetzt, der zu Gillespies treustem Wegbegleiter wurde. Etliche Besetzungswechsel prägten die Geschichte von Primal Scream. Nennenswert sind Weltklassemusiker wie My Bloody Valentine Frontmann Kevin Shields (1998–2006), der The Stone Roses Bassisten Gary Mounfield (1996–2011) sowie der 2022 verstorbenen Keyboarder Martin Duffy (1989–2022), die integralen Anteil an der Entwicklung der Band hatten. Nach dem Erfolg von „Screamadelica“, das 1991 in die Top 10 der UK Album Charts stieg und Platz 8 für sich behauptete, erreichten „Give Out, But Don’t Give Up” mit dem Hit-Song „Rocks“ (1994) wie auch das 1997 erschienene Album „Vanishing Point“ Platz 2 der UK Charts. Auch „XTRMNTR“ (2000) und „Riot City Blues“ (2006), das mit „Country Girl“ einen weiteren Hit der Band beinhaltet, landeten in den Top 5 der britischen Charts, während „Beautiful Future“ 2008 in die Top 10 einstieg. Auf ihrem aktuellen Album „Come Ahead“ experimentieren Primal Scream erneut mit Einflüssen aus elektronischer Musik, Psychedelic Rock, Funk, modernem Pop und sinfonischen Aspekten. NME beschrieb das Album als „funk meets punk, with grenades in the trunk“ und goutierte den politischen Gehalt der Musik und Lyrics. |
www.primalscream.net |
großer Saal Einlass; 19.00 Uhr |
VVK 45,- € zzgl. Gebühr |
 |
 |
Dienstag, 22.07.2025 20.00 Uhr großer Saal |
Konzert AMOS LEE
Klicken, um Details einzublenden.
|
AMOS LEE
|


|
Der gefeierte Singer-Songwriter Amos Lee kündigt heute eine internationale Tournee durch Großbritannien und die EU an. Lee wird dabei ein karriereübergreifendes Solo-Set zum 20. Jahrestag seines bahnbrechenden selbstbetitelten Debüts spielen. Der exklusiver Presale startet am Mittwoch, 05.02, 10:00 Uhr via www.eventim.de, der offizielle VVK startet am Freitag, den 07.02., 10:00 Uhr.
Im Jahr 2024 war Lee mit Willie Nelson und den Indigo Girls auf Tournee. Er merkt dabei, dass sich seine Einstellung dazu, von Gleichaltrigen und seinen Idolen umschlossen zu werden, im Laufe der Jahre gewandelt hat, und dass diese Dankbarkeit die Emotionen auf seinem neuesten Studioalbum „Transmissions“ tief prägt. Lee tourte bereits mit Norah Jones, Bob Dylan, Elvis Costello, Paul Simon, Merle Haggard, Van Morrison, John Prine, der Dave Matthews Band, Adele, der Zac Brown Band, Jack Johnson, David Gray und anderen.
„Ich bin dankbar dafür, dass ich gebeten werde, die Bühne mit Leuten zu teilen, die ich respektiere, bewundere und liebe und von denen ich lernen und die ich unterstützen möchte. Jetzt geht es darum, wirklich in diesem Moment präsent zu sein, und zu wissen, dass dies nicht selbstverständlich ist, nichts davon ist Schicksal. Es sind Möglichkeiten, die einem gegeben werden. Ich stelle also sicher, dass ich all diese Gelegenheiten wirklich genießen und schätzen kann.“
Mit seinem aktuellen Album „Transmissions“ erweitert Lee seine klangliche Bandbreite und schärft gleichzeitig seine genau beobachteten Texte, die sich mit dem Tod, dem Älterwerden und der Liebe auseinandersetzen. Der in Philadelphia (Pennsylvania) lebende Künstler hat damit zum zweiten Mal in seiner Karriere ein Album selbst produziert (nach Spirit aus dem Jahr 2013) und kehrte zu einem Aufnahmestil der alten Schule zurück. Er arbeitete mit seiner langjährigen Band in einem Studio im ländlichen Marlboro (New York), das der Schlagzeuger Lee Falco und sein Vater aus dem Holz einer alten Kirche gebaut hatten. Lee und seine Mitmusiker spielten stundenlang live auf dem Parkett und konnten so die 12 Songs des Albums in weniger als einer Woche aufnehmen. Trotz des einfachen Aufbaus ergänzte Lee den gefühlvollen Folk-Funk-Sound seiner Band mit Arrangements, die die Bandbreite von Songs wie dem autobiografischen „Beautiful Day“ und dem beschwingten, jamgetriebenen „Darkest Places“ erweitern
|
www.amoslee.com |
großer Saal |
VVK 40,- € zzgl. Geb. |
 |
 |
Samstag, 20.09.2025 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Heinz Gröning - Dr. Laugh‘s Beste Medizin Premiere
Klicken, um Details einzublenden.
|
 |
Samstag, 27.09.2025 21.00 Uhr großer Saal Einlass: 20.00 Uhr |
Konzert DRANGSAL Verbrannte Erde Tour 2025
Klicken, um Details einzublenden.
|
DRANGSAL Verbrannte Erde Tour 2025 |


|
»Man singt und es wird«: Im Zuge eines Zusammenbruchs hat Max Gruber den Soloartist Drangsal gekillt und die Band Drangsal gegründet. Am Ende des Tunnels steht das im Juni 2025 erscheinende Album »Aus keiner meiner Brücken die in Asche liegen ist je ein Phönix emporgestiegen«.
Seit über zehn Jahren sichelt Max Gruber mittlerweile die Zick-Zack-Schneise Drangsal durch die deutsche Poplandschaft: »Harieschaim« aus 2016, »Zores« aus 2018 und zuletzt »Exit Strategy« – das ihm 2021 Platz 6 der Albumcharts bescherte – erdachte Gruber größtenteils im Alleingang. Und dann war da noch etwas nach seiner »Exit Strategy«: Ein Zusammenbruch. Max Gruber wusste
nicht mehr, ob und wenn ja, wie er weiter Drangsal machen will, veröffentlichte im Ullstein-Verlag sein literarisches Debüt »Doch«, gründete Die Benjamins, holte so gemeinsam mit Charlotte Brandi, Thomas Götz und Julian Knoth Hans-A-Plast Frontfrau Annette Benjamin aus dem Ruhestand und reaktivierte unlängst das 2016 mit Stella Sommer gegründete Duo Die Mausis.
Und doch, von innen wie von außen, immer wieder die Frage nach einem neuen Drangsal-Album. Wenn es denn überhaupt nochmal eines geben soll, erkannte Gruber, musste er die Arbeitsweise, auf deren Grundlage Drangsal-Songs entstehen, fundamental verändern. Auf alles Ringen folgte, was unvermeidbar war: Der Reset. Max Gruber hat den Soloartist Drangsal gekillt und die
dreiköpfige Band Drangsal gegründet – zusammen mit zwei Mitmusikern, die ihn aus seinen Gewohnheiten gelöst haben: Lukas Korn und Marvin Holley. Erstgenannter ist Gitarrist und Produzent, spielt in der Band Lyschko, produzierte zuletzt das Album »silber« von Mia Morgan und hat seit 2020 als Bassist an der Drangsal-Liveband partizipiert. Zweiterer studierte Jazz- und klassische Gitarre sowie Komposition in Stuttgart und Wien, stand mit Sam Vance-Law und Fil Bo
Riva auf der Bühne und arrangierte für Film und Theater. Lukas Korn und Marvin Holley haben dafür gesorgt, dass sich die zentrale Figur im Kosmos Drangsal dreiteilt.
Das Liedermachen in Bandkonstellation ließ alle Angst platzen: Getragen von Euphorie nahmen Gruber, Holley und Korn ab Ende 2022 etliche Songskizzen und damit den Unterbau eines siebzehnteiligen Albums auf. Nach Kreativurlauben an der polnischen Grenze und Ostsee stand eine von Max Rieger produzierte und von Lukas Korn Co-produzierte vierte Drangsal-LP. Sie trägt den schwergängigen Titel »Aus keiner meiner Brücken die in Asche liegen ist je ein Phönix emporgestiegen« und erscheint im Juni 2025. Gruber, Holley und Korn haben sich auf das Credo »so wenig wie möglich, so viel wie nötig« verständigt – und dadurch einen Umbruch im Klangkosmos Drangsals manifestiert, der völlig neue Dynamiken mit sich bringt. »Aus keiner meiner Brücken die in Asche liegen ist je ein Phönix emporgestiegen« hält Leerstellen aus, in seinem Zentrum stehen,
statt Synthesizer, Akustikgitarren, die immer wieder an der Grenze zu Blues und Jazz wandeln. Wo speziell auf »Exit Strategy« noch überzuckerter Synth-Pop preschte, ist nun Klavier zu hören; Orgel, Klavinet und Cembalo; Xylophon, Violinen und Celli; von Ralph Heidel gespielte Querflöten und Saxophone.
Dazwischen drei Episoden, in denen sich Gospel Chöre und Technobeats breitmachen. Max Rieger hat die drei dazu motiviert, Echtheit, auch Imperfektion im Moment der Aufnahme zuzulassen – und großen Anteil daran, dass »Aus keiner meiner Brücken die in Asche liegen ist je ein Phönix emporgestiegen« ein realistisches Abbild des Trios bietet. Die Stimmung? Dagegen eher ein Wechselbad. Max Gruber singt von Selbstentfremdung, vom Für und Wider des Stillstands, vom Sichhingeben und Sichwegschmeißen – mal auf deutsch, mal auf englisch, mal zart, mal angewidert.
Grubers Stimme klingt, nach einer klassischen Gesangsausbildung, die der Einunddreißigjährige angetreten hat, zielbewusster. Umarmungen Marke »Ich hab von der Musik geträumt« und »Inkomplett« treffen auf Gewitterwolken à la »Mein Eid« und dem Sophia-Blenda-Feature »Mein Mo(nu)ment«. Entlang rigoroser Entkernung und Hexenjagd geht es »Bergab« – für dich, für mich, für Max Gruber sowieso. Er ist über weite Teile der Platte hinweg auf der Flucht vor sich selbst, den alten Geistern, dem leidigen Wachzustand: »Wär’ ich doch bloß nimmermehr erwacht, ich schliefe in ewigem Glück«. Gruber sucht und sucht: Nach innerem Frieden, nach Gnade, nach unverbranntem Boden, nach neuen Versionen seiner Selbst – und das vergeblich. Immerhin scheinen Erinnerungen mit der Zeit zu verschwimmen: Grubers Worte – zu sich und zur Welt – klingen im hinteren Teil der Platte sanfter, vergebender, resümierender. Ein Schlüsselmoment? Das
von der Schauspielerin Rosa Lembeck eingesprochene, Monolog artig formulierte Klanggedicht »Rosa« – »Es ist so: Man singt und es wird.« |
drangs.al |
großer Saal Einlass: 20.00 Uhr |
VVK 35,- € zzgl. Geb. |
 |
 |
Donnerstag, 13.11.2025 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Nicole Jäger - Walküre Comedy
Klicken, um Details einzublenden.
|
Nicole Jäger - Walküre Comedy |
 DERDEHMEL (1) Kopie.jpg)

Pressebild Der Dehmel |
Mit „Walküre“ stellt sich Nicole Jäger erneut mit scharfem Schwert den Dramen des menschlichen Lebens, um sie furchtlos zu einem totkomischen Bühnenprogramm zu verarbeiten, das die Zuschauer auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitnimmt. Denn auf der Bühne ist sie nicht nur brüllend komisch, sondern rührt ihr Publikum oft auch zu Tränen. Humor entsteht aus Schmerz - und Humor nimmt Schmerzen!
Nicole schafft es innerhalb kürzester Zeit einen Saal, der gerade noch vor Lachen am Boden lag, so anzurühren, dass man eine Stecknadel fallen hören könnte. Um ihn dann kurz danach wieder zum Lachen zu bringen. Dieses Spiel mit den Emotionen macht Nicole Jägers Auftritte einzigartig!
Ende 2023 wurde Nicole Jäger mit dem Jury-Preis des Wettbewerbs "Tegtmeiers Erben" ausgezeichnet. |
www.nicole-jaeger.de |
Theater 509 |
AK 27,- €/ 23,- € (erm) / VVK 23,- € / 19,- € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Freitag, 21.11.2025 21.00 Uhr großer Saal Einlass: 20.00 Uhr |
Konzert LARA HULO HEARTFiX TOUR 25
Klicken, um Details einzublenden.
|
LARA HULO HEARTFiX TOUR 25 |


|
„Ich will nicht nur deine Side B*tch sein. Ich bleib lieber ganz allein.“, spätestens seit ihrem viralen Hit im November 2023 steht Lara Hulo vor allem für eines: kompromisslose Authentizität. Und für eine Künstlerin, die ganz genau weiß, was sie will.
Und Lara will viel mehr als nur einen viralen Hit. Sie will nicht weniger als die deutschsprachige Indie-Szene aufmischen. Ihre Songs „Side B*tch“, “Für Änni” und “Berliner Luft” (mit waren da nur ein erster Vorgeschmack auf das, was kommen wird. Ihre EP “Für Lara” (November 2024) ist der Beweis, dass Lara noch viel zu zeigen hat – auf inhaltlicher und auch auf musikalischer Ebene.
Geboren in Schleswig hat Lara nun in Berlin ihr Zuhause gefunden. Die Indie-Künstlerin zieht ihre Hörer:innen mit ihrer einmaligen, kratzigen Stimme in den Bann, die an die großartigen Zeiten von Nina Hagen oder Hildegard Knef erinnert. Ihre Texte erzählen aus ihrem Leben als queere junge Frau und handeln von den Themen, die uns alle antreiben: Vom Suchen, Finden, Festhalten und Verlieren der (queeren) Liebe. Verpackt mal als leise Ballade, mal als selbstbewusstes musikalisches Statement.
Dass ihre Songs nichts von ihrer Indie-Leichtigkeit einbüßen, liegt an der
charismatischen Art der Künstlerin und ihrem Talent, Melancholie und Humor koexistieren zu lassen.
Die erfrischende Unangepasstheit hat Lara sicher auch ihren Erfahrungen aus über 10 Jahren Straßenmusik zu verdanken. Live zeigt sie ihr absolut authentisches Ich; sie ist auf der Bühne laut, kraftvoll und zugleich zerbrechlich. Das begeistert auch ihr Publikum. Nach einer restlos ausverkauften ersten Solo-Tour geht Lara Hulo im November auf „HEARTFiX Tour 25“.
Das Jahr 2025 hält für Lara Hulo und ihre Fans einiges bereit: Nach einem fulminanten Festival-Sommer, bei dem Lara Hulo auf den großen Festivals und Open Airs zu sehen sein wird (u.a. Deichbrand Festival und About You Pangea Festival), geht es im November 2025 auf „HEARTFiX“-Tour durch 16 Städte in Deutschland und Österreich. |
|
großer Saal Einlass: 20.00 Uhr |
30,00€ zzgl Gebühren |
 |
 |
Samstag, 22.11.2025 20.00 Uhr Theater 509 |
Kabarett/Comedy Helene Bockhorst - Lebefrau Comedy & Tragedy
Klicken, um Details einzublenden.
|
Helene Bockhorst - Lebefrau Comedy & Tragedy |


Pressebild Thommy Marco |
Das neue Programm von Helene Bockhorst ist eine Ode an das Leben.
Schwarzer Humor trifft auf bunte Outfits und Albernheiten, wenn sie sich den
unbequemen Fragen stellt: Warum ist ein Mann, der es sich gut gehen lässt, ein
Lebemann, eine Frau dagegen einfach nur eine Schlampe? Sollte man
Familientraditionen unbedingt fortführen, auch wenn es sich um Depressionen
und ungesunde Bewältigungsmuster handelt? Was kann ich für eine bessere Welt
tun - ohne mir dabei allzu große Umstände zu machen? Und bin ich wenigstens
einer der interessanteren Fälle für meine Therapeutin?
In ihrer offenen und ehrlichen Art nimmt sie das Publikum mit auf eine
emotionale Achterbahnfahrt, in der humorvolle Alltagsbeobachtungen genauso
ihren Platz finden wie lebensverändernde Erfahrungen. Zwischen den Zeilen geht
es um die Frage, wie man sich auch in schwierigen Zeiten Leichtigkeit und
Hoffnung bewahrt.
Ein Programm über Trauma, Depression, Resilienz - und darüber, dass man
immer einen Grund zum Lachen finden kann, auch wenn das Leben mal nicht so
läuft, wie man es sich wünscht.
|
helenebockhorst.com/soloprogramm |
Theater 509 |
AK 27,- €/ 23,- € (erm) / VVK 23,- € / 19,- € (erm) (+Gebühren) |
 |
 |
Sonntag, 23.11.2025 20.00 Uhr großer Saal Einlass: 19.00 Uhr |
Konzert CARDINAL BLACK MIDNIGHT AT THE VALENCIA TOUR
Klicken, um Details einzublenden.
|
CARDINAL BLACK MIDNIGHT AT THE VALENCIA TOUR |


|
Die walisische Blues-Rock-Sensation Cardinal Black bringt ihre mitreißende Live-Show erstmals auf ausgedehnte Deutschland-Tournee. Mit der Midnight At The Valencia Tour 2025 spielt das Trio um Frontmann Tom Hollister, Gitarrist Chris Buck und Drummer Adam Roberts im November und Dezember fünf ausgewählte Clubshows.
Nach gefeierten Support-Auftritten für Peter Frampton, Joe Bonamassa und Myles Kennedy sowie ausverkauften Shows in London, L.A. und Nashville haben sich Cardinal Black als eine der spannendsten neuen Live-Bands etabliert. Ihr kommendes Album Midnight At The Valencia, das am 23. Mai 2025 über Thirty Tigers erscheint, wurde in den renommierten Powerplay Studios in Zürich aufgenommen und von Cyrill Camenzind (James Morrison, Alain Clark) produziert.
Das Album ist eine emotionale Reise durch Liebe, Verlust, Hoffnung und Neuanfang – getragen von Tom Hollisters markanter Stimme und Chris Bucks virtuosem Gitarrenspiel, das ihn zu einem der meistgefeierten Gitarristen seiner Generation machte. Songs wie Push/Pull, geschrieben nach dem Tod von Bucks Vater, oder das optimistische Need More Time zeigen die Band in ihrer bisher stärksten Form. „Wir fühlen uns, als hätten wir unsere 10.000 Stunden investiert“, so Hollister über die Entstehung der Platte.
Mit ihrer Mischung aus zeitlosem Blues-Rock, atmosphärischen Klanglandschaften und packendem Songwriting verspricht die Midnight At The Valencia Tour 2025 ein Live-Erlebnis, das lange nachhallt.
Die außergewöhnliche Karriere von Cardinal Black begann mit einer Einladung von Steve Winwood, in dessen Wincraft Studios die ersten Songs aufgenommen wurden. Nach einem kurzen Plattenvertrag mit dem ehemaligen Guns N’ Roses-Manager Alan Niven trennten sich ihre Wege zunächst – bis die Band 2021 mit der Nummer-1-Single „Tell Me How It Feels“ aus dem Stand die iTunes- und Amazon-Rock-Charts anführte. Ihr erstes Album erreichte ebenfalls Platz 1, und Aufnahmen im legendären Abbey Road Studio Two folgten.
Nach ausverkauften Shows in Europa, den USA und Großbritannien haben sich Cardinal Black als eine der elektrisierendsten Live-Bands etabliert. Mit Midnight At The Valencia setzen sie diesen Erfolg nun fort und bringen ihre eindrucksvolle musikalische Intensität auf die deutschen Bühnen. |
www.glaivemusic.com |
großer Saal Einlass: 19.00 Uhr |
VVK 25,- € zzgl. Gebebühr |
 |
|
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
31
30
29
28
27
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
|