Tanz

KURSANGEBOTE

  

Body-Mind Centering® – Jeden letzten Sonntag im Monat von 18 bis 20 Uhr

In herausfordernden Zeiten kann Tanzen ein wunderbarer Weg sein, Schwere in Leichtigkeit zu verwandeln. Vielleicht spürst du das auch?

Wir Menschen besitzen die großartige Fähigkeit, uns von Belastungen zu befreien und neue Energie zu schöpfen.

Mit Body-Mind Centering® (BMC) und freiem Tanz stehen uns zwei kraftvolle Methoden zur Verfügung, um diese Leichtigkeit zu erfahren und die lebendige Energie in uns wieder zu erwecken.

Wann: Jeden letzten Sonntag im Monat, von 18 bis 20 Uhr

Wo: Raum 302, Dreikönigenstr. 23, Köln

Die nächsten Termine bis Mai 2025:

26.01.2025 / 18–20 Uhr

23.02.2025 / 18–20 Uhr

30.03.2025 / 18–20 Uhr

27.04.2025 / 18–20 Uhr

25.05.2025 / 18–20 Uhr

Kosten: 15–20 Euro pro Kurs (5er-Karte: 70–90 Euro)

Anmeldung: 0177 936 936 3 oder emaildesarah@gmail.com

Ich freue mich darauf, mit euch zu tanzen und gemeinsam in Bewegung zu kommen!

 

Über mich:

Vor 22 Jahren lernte ich Body-Mind Centering® (BMC) bei Sygun Schenk in der Schweiz kennen und absolvierte später bei Friederike Tröscher in Deutschland die Ausbildung zum Somatic Movement Educator (www.moveus.de). Meine Erfahrungen im Tanz, in der Performance und im Arbeiten mit dem Körper habe ich durch Freien Tanz, Contact Improvisation und Qigong vertieft.

www.licht-coaching.net


Über BMC:

Body-Mind Centering® beschäftigt sich mit den Wechselwirkungen zwischen Körper und Geist. Es ist weniger eine Technik als eine Herangehensweise, die Körperprozesse und die frühkindliche Bewegungsentwicklung in den Fokus stellt.?Durch gezielte Somatisationen, Bewegung und Berührung wird die eigene Wahrnehmung vertieft. Wir lernen, Bewegungen und Gewebemuster feiner zu spüren und auszudrücken. BMC fördert den Respekt vor der Vielfalt des Lebens und die Bereitschaft zur Begegnung mit dem Unbekannten.

www.bodymindcentering.com


 

Orientalischer Tanz für Erwachsene

Jutta Hanf

Tanzkurs
Do, 19.00 - 20.30 h - Raum 306
Info: 0221 - 740 72 31
Weitere Infos unter:  www.bodytosoul.de

Frau Hanf

MuKuTaThe-Werkstatt

Kindertanz - Foto: Fotografieonair
Kindertanz - Foto: Fotografieonair
Ballett - Foto: Flamingo Images/ shutterstock.com
Ballett - Foto: Flamingo Images/ shutterstock.com

Anmeldung zu unseren Kursen und zum Schnuppern

Nutzen Sie für sich eine kostenlose Probestunde in Ihrem gewünschten Kurs, melden Sie sich dafür an: info@mukutathe-werkstatt.de

 

Noch ein Hinweis für Kursteilnehmer in spe: Bitte informieren Sie sich auch auf unserer Webseite https://www.mukutathe-werkstatt.de , da sich manchmal Termine oder Angebote ändern, zudem erhalten sie dort auch einen Überblick über unsere weiteren Aktivitäten.

Viel Freude wünscht das Mukutathe Team!

 

Montag/Dienstag

Improvisations-Theater für Jugendliche und junge Erwachsene - Raum 306

Theaterpädagogin Ulrike Kundt: Montag von 17:30 - 19:00 Uhr (in Planung)

Theaterpädagogin Ulrike Baartz: Dienstag von 19:30-21:00 Uhr


Der eigenen Spielfreude Raum geben, auf der Bühne stehen ohne fertigen Text, das und noch vieles mehr ist beim Impro – Theater möglich. Mit Körper- und Wahrnehmungsübungen steigen wir ein, vertiefen und erweitern mit verschiedenen Übungen die eigene Kreativität und entfliehen dem Alltag. Für alle, die mehr "Bühnenpräsenz" in Alltag und Beruf gewinnen wollen oder ganz einfach Lust aufs Spielen haben. Mitzubringen sind Offenheit, Mut und Spaß am Spiel.

 

Donnerstag

Kreativer Kindertanz – modernes Ballett - für Kinder von 3 - 10 Jahren - Raum 306

Kursleiterin - Tanzpädagogin Nicola Maus


Mit viel Phantasie und altersgerechten Themen werden die Jungen und Mädchen aller Altersstufen an den Tanz mit seinen vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten herangeführt.

Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang, dem wir im Einsteigerkurs „kreativer Kindertanz“ in spielerischer Weise entgegenkommen. Hüpfen, Galopp, Drehen, Drehen und Springen werden erlernt und in Kindertänzen und Improvisationen gestaltet. Die Grundbegriffe des Tanzes, Rhythmus, Musikalität und die Orientierung im Raum werden spielerisch erfahren.

Bis hin zum Kurs „modernes Ballett“ wird der Anteil an technischen Übungen zur Entwicklung der Haltung, Kräftigung und Koordination von Stufe zu Stufe erhöht. Die Kurse sind fortlaufend und bieten den Kindern auf diese Weise beste Entwicklungsmöglichkeiten.

Kurs 1# 15.15-16.00 Uhr kreativer Kindertanz für Jungen und Mädchen 4 - 5 Jahre

Kurs 2# 16.00-16.45 Uhr kreatives Ballett für Jungen und Mädchen 6 - 7 Jahre

Kurs 3# 16.45-17.30 Uhr moderner Tanz für Jungen und Mädchen 6 - 7 Jahre

Kurs 4# 17.30-18.30 Uhr modernes Ballett für Jungen und Mädchen 7 - 9 Jahre

… und: auch ältere Kinder sind herzlich willkommen.

 

(Foto: Flamingo Images/ shutterstock.com/ Layout: fotografieonair.com)

 


Nia

Nia

tanzende Lebensfreude

mit Natalie Petrone-Somarriello

Nia stärkt meinen Körper, macht ihn beweglich, richtet ihn aus. Es strengt mich nicht an, aber es bringt mich zum Schwitzen – und zum Lachen.
Nach jeder Nia-Stunde fühle ich mich glücklich und entspannt, geerdet und lebendig. Nia entfaltet mein Potenzial und tut mir einfach gut.

Bewegen, tanzen, entspannen …

… all das ist Nia. Sie tanzen barfuß mal nach schnellen, mal nach langsamen Rhythmen. Sie nehmen sich Ihren Raum. Sie schütteln ab, was Ihre Kreativität blockiert.

Schon mit einer wöchentlichen Stunde Nia trainieren Sie spielerisch Ihre Ausdauer, Konzentration und Ihre Kraft. Herz und Kreislauf geraten in Schwung, Spannungen lösen sich auf, die grauen Zellen werden angeregt.

mittwochs    09.15 - 10.15 Uhr Raum 306

samstags    11.30- 12.30 Uhr  Raum 306

Nia wurde vor rund. 25 Jahren in den USA entwickelt. Das Wort steht für "Neuromuscular Integrative Action" , was man mit "Bewegung im Einklang mit dem Nervensystem" übersetzen kann.
Es vereint in harmonischer Weise Elemente verschiedener Richtungen des Künstlerischen Tanzes, fernöstlicher Kampfkünste und verschiedener Körpertherapieformen.
Nia ist letztlich ein getanztes Fitness-Programm mit ganzheitlichem Ansatz:
Es stärkt den gesamten Organismus, erhöht Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit, fördert die Kreativität, führt zu mentaler und emotionaler Ausgeglichenheit und „macht glücklich“.
http://www.youtube.com/watch?v=sPFhQ4EGUQE

Weitere Infos telefonisch unter 0221 27168580  bzw. 015253809510 oder per Mail  natalie@niacolonia.de